Das Global Diversity Top 100 Ranking zeigt, welche Arbeitgeber:innen in Deutschland globale Talente erfolgreich für sich gewinnen, dem Fachkräftemangel die Stirn bieten und ein leuchtendes Beispiel für gelebte Vielfalt sind.
Bekannt aus:
Das Global Diversity Top 100 Ranking und die Auszeichnung Global Diversity Champion leisten einen wichtigen Beitrag zum Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft.
Orientierung bieten
Das Ranking hilft Arbeitgeber:innen, ihren aktuellen Stand in Sachen Global Hiring zu bestimmen und sich mit den Besten zu messen.
Lösungen aufzeigen
Anhand der ausgezeichneten Unternehmen präsentieren wir Strategien und praktische Ansätze, um globale Talente zu erreichen und zu binden.
Veränderung fördern
Wir möchten Unternehmen motivieren, mehr in die globale Vielfalt ihrer Mitarbeiter:innenschaft zu investieren und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Global Diversity Ranking 2024
Das Global Diversity Top 100 Ranking wird in vier Kategorien durchgeführt. Die 25 besten Unternehmen jeder Kategorie erhalten das Siegel "Global Diversity Champion", das ihre Vorreiterrolle in Sachen globale Vielfalt hervorhebt.
Die "Top Competence" neben dem Unternehmensnamen hebt hervor, in welcher Dimension das jeweilige Unternehmen besonders gut abschneidet.
Wo steht mein Unternehmen auf dem Global Diversity Score?
Erhalte jetzt die individuellen Ergebnisse für Dein Unternehmen zugeschickt und vereinbare einen kostenlosen Video-Call mit den Global Talent Experts von Imagine.
Was misst der Global Diversity Score?
Global Diversity wird als Vielfalt in Bezug auf geografische, ethnische und soziokulturelle Herkunft verstanden. Der Global Diversity Score misst anhand von vier Dimensionen, in welchem Umfang Unternehmen Menschen unterschiedlicher Herkunft beschäftigen, damit neue Talentpotentiale nutzen und globale Chancengleichheit leben.
Anteil ausländischer Mitarbeiter:innen
Anteil der Mitarbeiter:innen aus Nicht-EU-Ländern
Diversität der Herkunft der ausländischen Mitarbeiter:innen
Geschlechtliche Diversität der ausländischen Mitarbeiter:innen
Was macht Deutschlands weltoffenste Firmen erfolgreich?
In kurzen Interviews, Porträts und Analysen beleuchten wir die erfolgreichen Strategien der führenden Unternehmen im Ranking.
Einführung
6 Schritte zu gelebter Weltoffenheit
Lesen: 6 Tips
TED Talk
How you can gain a global talent advantage
Video: 920k views (EN)
United Nations Report
Migration Matters: Advice & best practices
Lesen: Report (EN)
Hays x Imagine Report
Status quo: Globale Talente in Deutschland
Lesen: Report
Coming Up
Einmal jährlich wird das Ranking der Global Diversity Top 100 in den vier Kategorien Start-Up, Scale-Up, Mittelstand und Corporate veröffentlicht.
Zusätzlich veröffentlichen wirquartärlich jeweils ein neues Sub-Ranking mit detaillierten Daten zum Global Diversity Score in Tech, Sales und Operations.
Weitere Daten und individuelle Auswertungen stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.
Tech
Global Diversity Top 100
Sales
Global Diversity Top 100
Operations
Global Diversity Top 100
Wer steht hinter Global Diversity Top 100?
Das Global Diversity Top 100 Ranking ist eine Initiative von Imagine | Talent Without Borders in Kooperation mit Impact Job, der gemeinnützigen Jobbörse von GoVolunteer. Imagine erleichtert internationalen Talenten den Weg nach Deutschland. Durch die Förderung globaler Vielfalt in deutschen Unternehmen stärken wir die Resilienz und Zukunftsfähigkeit unserer Volkswirtschaft und leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr globaler Chancengleichheit. Denn Talente brauchen Chancen.
Das Global Diversity Top 100 Ranking wurde in enger Zusammenarbeit mit unseren Unterstützer:innen entwickelt und umgesetzt.
Wie kann ich unterstützen?
Ist es Dir ebenfalls ein wichtiges Anliegen, globale Talente nach Deutschland zu bringen? Wir sind stets auf der Suche nach Unterstützer:innen und freuen uns darauf, mögliche Kooperationen zu besprechen.